Christine Buchholz (DIE LINKE) hat in einem Artikel vom 9.August noch einmal die Voraussetzungen für das Erstarken der IS-Terrorkämpfer dargestellt. Sie geht dabei auf die Rolle der USA und die Regime Maliki ein und liefert wertvolle Hintergrundinformationen:
“Irak: Wie die US-Politik ein Monster schuf” (Christine Buchholz, 9.8.)
Mittlerweile wurde al-Maliki als Ministerpräsident ja durch al-Abadi abgelöst, der eine Regierung unter Beteiligung der bisher staatlich unterdrückten Sunniten bilden soll, so dass ausreichende Kräfte im Land entstünden, um die IS-Kämpfer zurückzuschlagen. Forderungen, die von sunnitischer Seite für eine solche Beteiligung gestellt werden, lassen sich etwa hier nachlesen:
“Can al-Abadi win over Iraq’s Moderate Sunnis?” (Juan Cole, Professor der Universität Michigan, 17.8.2014)