0

No 715

“Die Bundeswehr hat etwa 80 000 im Feld theoretisch verfügbare Soldaten – von denen vielleicht maximal 10 Prozent Kampferfahrung im Ausland haben. Eine Wehrpflichtigenarmee ist für Kriegseinsätze nicht geeignet und die ganzen Meinungsführer, die jetzt auf dicke Hose machen, würden zwar Serdat und Oleg zum Gepäckmarsch schicken, schaffen es jedoch selbst kaum noch sich morgens ohne Atemnot die Schuhe zu binden und würden, wenn es hart auf hart käme, ihren Kindern Jan-Ole und Anna-Lena dann doch den interkulturellen Master in Barcelona finanzieren. Wer meint, die Sicherheit Europas in irgendeinem relevanten Sinne durch Maulheldentum und Kriegswirtschaft statt einer neuen Sicherheitsarchitektur mit verbindlichen Abrüstungsvereinbarungen zu erhöhen, hat einfach keinen Kontakt mit der Realität. Aber beim Bio Landwein in der Toskana und dem ausschweifenden Blick über die Hügel ist noch jeder Kreativarbeiter mit Treuepunkten bei Manufactum zum gefühlten Feldmarschall geworden, der dem VW Arbeiter erklärt, er solle eben jetzt bei Rheinmetall anheuern. Ich bin überzeugt: Die ganze Kasperei um die Kriegswirtschaft wird uns ökonomisch wie die letzen Dorfdeppen dastehen lassen, wenn die USA und China die Märkte abstecken. Zumindest auf dem Schrottplatz hat man dann eine sichere Zukunftsperspektive!”

(Fabio De Masi, Ökonom, Mitglied des Europäischen Parlaments – Tweet vom 23.3.2025, X-Kanal von Fabio De Masi, 23.3.2025)

0

No 714

“>>Ohne die Hilfslieferungen im Gazastreifen leben rund eine Million Kinder erneut ohne die lebensnotwendigsten Dinge<<, erklärte Edouard Beigbeder, UNICEF-Regionaldirektor für den Nahen Osten und Nordafrika. Er betonte, dass große Mengen lebenswichtiger Hilfsgüter nur wenige Dutzend Kilometer außerhalb des Gazastreifens feststecken, darunter 20 Beatmungsgeräte für Neugeborenen-Intensivstationen und über 180.000 Dosen wichtiger Routineimpfstoffe für Kinder – genug, um 60.000 Kinder unter zwei Jahren vollständig zu impfen und zu schützen. UNICEF betonte, dass die Einfuhr dieser lebensrettenden medizinischen Hilfsgüter erlaubt werden müsse, und warnte, dass jede weitere Verzögerung die während der ersten Phase des Waffenstillstands erzielten Fortschritte für Kinder zunichtemachen könnte. >>Tragischerweise haben derzeit rund 4.000 Neugeborene aufgrund der erheblichen Belastung der medizinischen Einrichtungen im Gazastreifen keinen Zugang zu lebensrettender Versorgung. Ohne diese Beatmungsgeräte gehen täglich Menschenleben verloren, insbesondere unter gefährdeten Frühgeborenen im nördlichen Gazastreifen.<< Darüber hinaus werden laut dem UN-Bevölkerungsfonds (UNFPA) am Grenzübergang Zikim neun tragbare Brutkästen für Frühgeborene und Neugeborene mit niedrigem Geburtsgewicht aufgehalten, was die Überlebensraten der Neugeborenen weiter gefährdet.”

(United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA) – Humanitarian Situation Update #273 | Gaza Strip, Website des OCHA, 18.3.2025, Übers. Maskenfall)

0

Heute Journal leistet rechtfertigendes Framing für Kriegsverbrechen – Ermuterung zu Leserbriefen

Wir leben in einer Zeit des Zerfalls von Ethik, Rechtsstaats(idee) und Völkerrecht. Das sollte man jedoch nicht einfach hinnehmen, ohne die eigene Stimme zu erheben, sollte sie auch leise sein. Wenn sich viele Stimmen erheben, werden sie auf einmal laut. Und laute Stimmen der Vernunft, die sich gegen Kriegsverbrechen und für die Universalität der Menschenrechte einbringen, braucht es.

Das Heute Journal vom 9.3. handelte besonders verantwortungslos und entgegen journalistischer Standards, als es die Kappung der Elektrizitätsversorgung im Gaza-Streifen in ein Framing des Kampfes gegen die Hamas einbettete, ohne mit auch nur einem Wort zu erwähnen, dass es sich hier um Kriegsverbrechen handelt. Zitat:

“Israel zeigt weiter Härte gegenüber der Terrororganisation Hamas und hat angekündigt, die Stromlieferungen in den Gaza-Streifen einzustellen. Der Energieminister erklärte, er habe eine entsprechende Anweisung für einen sofortigen Stopp unterzeichnet. Ziel ist es, Druck auf die Hamas auszuüben, die noch dutzende israelische Geiseln festhält. Die Stromversorgung aus Israel in den Gaza-Streifen ist nach dem Massaker vom 7. Oktober bereits größtenteils eingestellt worden.”

(Heute Journal vom 9.3.2025, (Minute 16:40), Ausschnitt auf einem X-Kanal hier))

Was Israel hier tut, indem es der Zivilbevölkerung in einem bewaffneten Konflikt lebenswichtige Güter entzieht, ist nach dem ersten Zusatzprotokoll der Genfer Konventionen (Art. 54), sowie nach dem Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (Art. 8, “Kriegsverbrechen”) verboten. Erinnert sei auch daran, dass es die Elektriztät in Gaza braucht, um das Wasser damit aufzubereiten. Die Handlung, die das Heute Journal hier ohne Erwähnung, dass es sich um ein Kriegsverbrechen handelt, tut, war übrigens Teil der Begründung für den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Netanjahu und Gallant. Zitat:

“The Chamber considered that there are reasonable grounds to believe that both individuals intentionally and knowingly deprived the civilian population in Gaza of objects indispensable to their survival, including food, water, and medicine and medical supplies, as well as fuel and electricity […]”

(Pressemitteilung des IStGH vom 21.11.2024)

Wir ermuntern die Leserinnen und Leser, das Heute Journal und den Nachrichtensprecher Heinz Wolf doch darauf hinzuweisen, wie hier das eigene journalistische Handeln zu bewerten ist.

zuschauerservice@zdf-service.de oder https://www.zdf-service.de/kontakt/

0

No 713

“Was hier vor sich geht, ist, dass der Westen die Ukraine auf den Holzweg führt. Und das Endergebnis ist, dass die Ukraine zugrunde gehen wird. Und ich glaube, dass die Politik, die ich vertrete, nämlich die Ukraine neutral werden zu lassen, sie dann wirtschaftlich aufzubauen und sie aus dem Wettbewerb zwischen Russland auf der einen und der NATO auf der anderen Seite herauszunehmen, das Beste ist, was den Ukrainern passieren kann. Was wir tun, ist, die Ukrainer zu ermutigen, den Russen gegenüber hart zu bleiben. Wir ermutigen die Ukrainer zu glauben, dass sie letztendlich Teil des Westens werden, weil wir Putin letztendlich besiegen und letztendlich unseren Willen durchsetzen werden. Die Zeit ist auf unserer Seite. Und natürlich spielen die Ukrainer dabei mit.”

(John Mearsheimer, US-Politikwissenschaftler – UnCommon Core – The Causes and Consequences of the Ukraine Crisis, Vortrag im Juni 2015, YouTube-Kanal der University of Chicano, Upload 25.9.2015, Übers. Maskenfall)

0

No 712

“Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz hat laut Medienberichten in einem Telefongespräch am Wahlabend gegenüber dem israelischen Premierminister Netanjahu eine Einladung nach Deutschland in Aussicht gestellt. Für den Fall eines Deutschlandbesuchs, so Merz auf einer Pressekonferenz nach der Wahl, habe er Netanjahu >>Mittel und Wege<< zugesagt, dass >>er Deutschland besuchen kann und auch wieder verlassen kann, ohne dass er in Deutschland festgenommen worden ist.<< Schon vorher hat Merz erklärt, dass er >>alles tun<< werde, um >>eine entsprechende Vollstreckung dieses Spruchs des Internationalen Strafgerichtshofs abzuwenden.<< Sollte diese Einladung tatsächlich erfolgen, so würde die neue Bundesregierung damit jedoch in einen Konflikt mit dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) geraten und außerdem einen innerstaatlichen Gewaltenteilungskonflikt hervorrufen. […]
Würde der israelische Premierminister Netanjahu tatsächlich Deutschland besuchen, würde dies nicht nur einen – ganz und gar unnötigen – Konflikt mit dem IStGH heraufbeschwören, sondern auch die innerstaatliche Gewaltenteilung in Frage stellen. Denn um eine Festnahme von Netanjahu zu verhindern, müsste die Exekutive – auf Bundes- wie Landesebene – massiv in das oben beschriebene Festnahme- und Überstellungsverfahren und damit in die Unabhängigkeit der Judikative eingreifen. Dabei wäre insbesondere eine politisch veranlasste Weisung an den zuständigen Generalstaatsanwalt (§ 147 GVG), einen IStGH–Haftbefehl nicht zu vollstrecken, rechtswidrig; auch die Nicht-Bewilligung einer zulässigen Überstellung an den IStGH wäre zumindest völkerrechtswidrig (ganz abgesehen davon, dass sie die Überstellungshaft bzw. vorläufige Festnahme ja nicht berühren würde). Allgemeinpolitische Interessen können zwar gegenüber dem IStGH in einem Konsultationsverfahren geltend gemacht werden (Art. 97 IStGH-Statut), sie rechtfertigen aber nicht die fehlende Befolgung von IStGH-Ersuchen, insbesondere zur Überstellung von Tatverdächtigen. Und schließlich ist zu beachten, dass die Verweigerung der Vollstreckung eines IStGH-Haftbefehls in der Sache eine Strafvereitelung (§§ 258, 258a StGB) darstellt […]”

(Kai Amboss, Professor für Straf- und Strafprozessrecht, Rechtsvergleichung, internationales Strafrecht und Völkerrecht – Rechtsbruch mit Ansage, Verfassungsblog, 25.2.2025)

0

No 711

“Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.”

(John F. Kennedy, 35. Präsident der Vereinigten Staaten – Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen, 25.9.1961, Quelle: Oxford Reference, Übers. Maskenfall)

0

No 710

“SPIEGEL: Eines Ihrer letzten Bücher trug den Titel »Hat der Westen verloren?«. Hat die Wiederwahl von Donald Trump diese Frage für Sie beantwortet?
Mahbubani: Wenn euer relatives Gewicht in der Welt abnimmt, dann könnt ihr nicht weitermachen wie bisher. Ich sehe europäische Politiker wie Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und habe den Eindruck, sie verstehen den Rest der Welt nicht, sie leben in einer Blase. Sprecht nicht so herablassend über uns. Sagt uns nicht, dass eure Werte unseren überlegen sind – sie sind es nicht. Der Westen bleibt eine große und erfolgreiche Zivilisation. Aber er dominiert nicht mehr wie früher; er muss seinen Platz mit der chinesischen, der indischen, der islamischen Zivilisation teilen.
SPIEGEL: Die Werte, auf die Politikerinnen wie von der Leyen oder Baerbock pochen, sind aber keine exklusiv westlichen Werte. Sie stehen in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die auch Länder wie China, Indien und Saudi-Arabien unterzeichnet haben, als sie der Uno beitraten.
Mahbubani: Ich stimme Ihnen völlig zu. Auch ich will nicht, dass mir ein Folterknecht die Fingernägel zieht. Der Fortschritt der Menschenrechte ist eine sehr bedeutende Entwicklung. Um sie zu verteidigen, müssen wir allerdings brutal ehrlich sein: Wenn die USA die Menschenrechte in Guantanamo verletzen und die Europäer dazu schweigen, dann offenbaren sie damit, dass sie mit ungleichen Maßstäben messen. Und nichts hat die Glaubwürdigkeit des Westens in diesem Jahrhundert so schwer beschädigt wie der Krieg in Gaza. Die ganze Welt sieht, was dort geschieht – und sie sieht, wie Europas Führungen sich wegducken.”

(Kishore Mahbubani, ehem. singapurischer Diplomat – >>’Die Europäer sind feige'<<, der Spiegel, 16.2.2025)

0

No 709

“Ich nehme mit tiefem Bedauern zur Kenntnis, dass die Vereinigten Staaten eine Executive Order erlassen haben, mit der sie Sanktionen gegen die Beamten des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) verhängen, die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Gerichtshofs schädigen und Millionen unschuldiger Opfer von Gräueltaten Gerechtigkeit und Hoffnung nehmen wollen.
Der IStGH ist ein Justizorgan, das Aufgaben wahrnimmt, die mit den Interessen der internationalen Gemeinschaft im Einklang stehen, indem es allgemein anerkannte Regeln des Völkerrechts durchsetzt und fördert, darunter das Kriegsrecht und die Menschenrechte.
Da Gräueltaten die Welt weiterhin plagen und das Leben von Millionen unschuldiger Kinder, Frauen und Männer beeinträchtigen, ist der Gerichtshof unverzichtbar geworden. Er repräsentiert das bedeutendste Erbe des immensen Leidens, das der Zivilbevölkerung durch die Weltkriege, den Holocaust, Völkermorde, Gewalt und Verfolgung zugefügt wurde. Als die meisten Staaten der Welt zusammenkamen, um das Römische Statut auszuarbeiten, machten sie den Traum vieler Frauen und Männer wahr. Heute behandelt der IStGH Verfahren, die sich aus verschiedenen Situationen auf der ganzen Welt ergeben, und hält sich dabei strikt an die Bestimmungen des Römischen Statuts.
Die angekündigte Executive Order ist nur die jüngste in einer Reihe beispielloser und eskalierender Angriffe, die darauf abzielen, die Fähigkeit des Gerichtshofs, in allen Situationen Recht zu sprechen, zu untergraben. Solche Drohungen und Zwangsmaßnahmen stellen schwerwiegende Angriffe auf die Vertragsstaaten des Gerichtshofs, die auf Rechtsstaatlichkeit basierende internationale Ordnung und Millionen von Opfern dar. […]”

(Tomoko Akane, Präsidentin des Internationalen Strafgerichtshofs – Statement of ICC President Judge Tomoko Akane following the issuance of US Executive Order seeking to impose sanctions on the International Criminal Court, Website des IStGH, 7.2.2025, Übers. Maskenfall)

0

No 708

“Gestern Abend Teil 2, eine Resolution ‘gegen Antisemitismus an Schulen und Hochschulen’ wieder ohne Anhörung im Geheimen verhandelt, wieder ungeachtet der Kritik von vielen Juristen, jüdischen Intellektuellen, Antisemitismus-Experten; sogar die Hochschulrektorenkonferenz, aber mit Zustimmung der AfD. Resolutionen gegen Antisemitismus behandeln ein wichtiges Problem. Nicht nur nach dem 7. Oktober, auch wegen des erstarkenden Rechtsrucks in der Gesellschaft. Für Letzteren steht die AfD. Wie kann es dann sein, dass eine Resolution, zwei Resolutionen gegen Antisemitismus, sich nicht gegen die AfD wenden, sondern von dieser bejubelt werden, als Umsetzung ihrer eigenen rassistischen Politik? […] Der Antrag will angeblich den freien Diskurs sichern, tatsächlich unterdrückt er Ansichten, die sich auf das Völkerrecht stützen können, wie den Apartheid-Vorwurf und den Genozid-Vorwurf. […] Der Antrag will die IHRA-Arbeitsdefinition ‘Antisemitismus’ vorschreiben. Das kann er nicht, das verstößt gegen die Wissenschaftsfreiheit. […] Vielleicht wären diese Grundrechtseingriffe zu vertreten, wenn sie sich gegen Antisemitismus wirklich wenden, wenn sie wirklich zum Schutz jüdischen Lebens in Deutschland nötig wären. […] Aber, und das ist vielleicht das Schlimmste, der Antrag schützt Juden gar nicht, wenn sie die falschen Ansichten zu Israel haben. Jüdische Wissenschaftler wie Omar Bartov, Judith Butler, Amos Goldberg, Michael Rothberg dürften Schwierigkeiten haben, unter der Resolution […] mit deutschen Institutionen noch forschen zu können. Jüdische Schüler und Studierende, die gegen die israelische Politik demonstrieren, und ja, die gibt es auch, haben diese Schwierigkeiten jetzt schon. Und andererseits schützt der Antrag auch, Zitat: >>Nicht-jüdische Schülerinnen und Schüler, Lehrende und Mitarbeitende, die ihre Solidarität mit dem Staat Israel zum Ausdruck bringen.<< Mit anderen Worten, geschützt wird hier nicht eine bestimmte Gruppe, geschützt wird hier eine bestimmte Ansicht. Eine Mogelpackung. […] Die AfD weiß, dass hier eine Steilvorlage ihr geliefert wurde, Kontrolle über Schulen und Hochschulen zu erlangen, sollte sie einmal Regierungspartei werden. Die Impräzision, die Michael Zürn eben angesprochen hat, hat auch der Vertreter der AfD gestern genannt als Kritik am Antrag. Er hat gesagt: >>Wir würden es konkreter machen.<<“

(Ralf Michaels, Jurist, Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht – Bundespressekonferenz zur Resolution >>Antisemitismus an Hochschulen<< vom 30.1.2025, YouTube-Kanal von jung & naiv, 30.1.2025)